zum Inhalt springen

News

Digitales Projektmeeting zur Besprechung der Lerneinheiten des Online-Tools und der Handbuchentwürfe

Am 15.02.2023 fand erneut ein digitales Meeting der Projektpartner*innen statt. Im Meeting tauschten sich die Partner*innen vorrangig über das Online-Tool und das Handbuch aus. Die Erstellung des Online-Tools wird von allen Projektpartner*innen in großen Schritten vorangetrieben. Im Treffen wurden bereits erste vollständige Lerneinheiten vorgeführt und erprobt. Zudem gaben sich die Partner*innen Feedback zu den gezeigten Lerneinheiten. Außerdem fand ein reger Austausch zu technischen Fragen statt, die während der kreativen Phase der Erstellung des Tools aufkamen. Darüber hinaus wurden die Entwürfe der Handbuchseiten diskutiert. Zum aktuellen Zeitpunkt bestehen bereits die Hälfte der Entwürfe. Zu guter Letzt wurde auch über die Fortsetzung der Arbeit an den Elementen der Toolbox gesprochen.

Zweites transnationales Projekttreffen in Bergamo

Vom 14. bis 16. November 2022 trafen sich die RecoVET-Projektpartner in Bergamo im Rahmen des 2. transnationalen Treffens. Ein intensiver Austausch wurde durch sehr gehaltvolle Beiträge der einzelnen Partneruniversitäten bereichert. So berichteten die Projektpartner aus Valencia über ihre Erfahrungen bei der Erstellung der Videoanimationen. Darüber hinaus gab die Universität Bergamo einen wertvollen Rückblick auf die Erstellung des europäischen Handbuchs im Vorgängerprojekt GoodVET und die Universität Innsbruck schilderte ihre bisherigen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Projektdissemination. Außerdem nahmen alle Partner an einem Workshop teil, um den Inhalt für die Toolbox zu erstellen, die Teil der Projektergebnisse sein wird. Die regen und bereichernden Diskussionen der Teilnehmer wurden durch die Mitwirkung und Bewertung des Arbeitsprozesses durch die kritischen Freunde des Projekts abgerundet. Die Arbeitspakete und Fristen wurden festgelegt. Der Schwerpunkt der Arbeit der Partner wird sich in den kommenden Monaten auf die Erstellung der Medieneinheiten für die englische Version des Online-Tools sowie auf die Ausarbeitung der Indikatoren für den Inhalt des RecoVET-Handbuchs und der Tools, die in die RecoVET-Toolbox aufgenommen werden könnten, konzentrieren. Ein anschließendes Online-Treffen Mitte Februar 2023 soll eine weitere Gelegenheit für einen intensiven Austausch über den Projektfortschritt bieten.

vergrößern:
Das RecoVET-Projektteam

RecoVET Projekttreffen digital zur Entwicklung des Online Tools

Am 19. Juli 2022 fand das nächste digitale Projekttreffen statt, an dem alle Projektpartner*innen teilnahmen. Das Treffen war ausdrücklich der weiteren Entwicklung des Online-Tools gewidmet. Die Partner*innen präsentierten ihre Herangehensweise an die Qualitätsindikatoren, an denen sie bisher gearbeitet haben, und tauschten sich mit anderen Teammitgliedern aus. Die Critical Friends des Projekts waren ebenfalls anwesend und bereicherten das Plenum mit ihrem Feedback und ihren Beiträgen. Es wurde betont, wie wichtig es ist, die Qualitätsindikatoren in den Bewertungsrahmen einzubetten, und dass ein gemeinsames Verständnis von Begriffen wie "Evidenz" für jeden Schritt des Online-Tools erforderlich ist. Das Treffen stellte eine unterstützende Maßnahme dar, um den Partnern*innen zu helfen, den theoretischen Rahmen im Prozess der Erstellung praktischer Inhalte für das Online-Tool besser zu beherrschen. Das Treffen diente der Vorbereitung auf ein weiteres Online-Treffen, das für September geplant ist, und auf das zweite transnationale Treffen in Bergamo im November 2022.
 

vergrößern:
Das RecoVET-Projektteam

Erstes Transnationales Projekttreffen in Köln

Vom 02.-04. Mai 2022 fand das erste "Transnationale Projekttreffen" in Köln statt, an dem alle Projektpartner*innen teilnahmen. Die Zeit wurde intensiv genutzt, um alle Projektpartner*innen aus allen Partnerländern durch Präsentationen und Plenumsdiskussionen auf den gleichen Wissensstand zu bringen. Es konnte ein gemeinsames Verständnis für die Kernbegriffe der Projektinhalte diskutiert und festgelegt werden. In dieser Phase wurde der Schwerpunkt auf die Entwicklung des Online-Trainingtools gelegt. Um die Erstellung der Online-Inhalte zu erleichtern, wurde ein Zeitplan für die nächsten Monate erstellt und die Arbeitspakete wurden den Partner*innen zugewiesen.

vergrößern:
Das RecoVET-Projektteam

RecoVET Projekttreffen digital

Am 25. März 2022 fand das Auftakttreffen der Projektpartner aus Spanien, Italien, Österreich und Deutschland statt, das aufgrund der COVID-19-Pandemie digital abgehalten wurde. Auch wenn dies kein Ersatz für das erste transnationale Treffen ist, war das Kick-off Meeting ein guter gemeinsamer Start in das Forschungsprojekt RecoVET. Während des Treffens fand eine erste Präsentation des Projekts und seiner Struktur statt. Es wurde Bezug auf das Vorgängerprojekt GoodVET genommen und die allgemeinen Ziele und angestrebten Ergebnisse vorgestellt. Darüber hinaus wurden der Zeitplan und die Rahmenbedingungen hinsichtlich Verwaltung und Finanzierung besprochen. Anschließend wurden die relevanten Qualitätsindikatoren des Projekts diskutiert. Alle Beteiligten blicken erwartungsvoll auf die beginnende Zusammenarbeit und das erste transnationale Treffen, das vom 02. bis 04. Mai 2022 in Köln stattfinden wird.

vergrößern:
Das RecoVET-Projektteam